- Lieferland wählen
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
- Niederlande
- Dänemark
- Italien
- Tschechien
- Polen
- Belgien
- Luxemburg
Rollo Studio BO
Die Stoffe der Kollektion Studio BO sind speziell zur Verdunklung von Räumen geeignet. Der feine Textilcharakter, die farblich angepasste Rückseite sowie die Feuchtraumeignung machen diese Rollos besonders. Dabei lässt die Farbenvielfalt keine Wünsche offen.
Stofftyp: Verdunklungsstoffe
Verdunklungsstoffe sind Stoffe, die keinerlei Lichtstrahlen durchlassen. Jedoch können produktspezifische Lichtspalte bei den fertigen Produkten an den Seiten entstehen. Verdunklungsstoffe sind vorwiegend für den Einsatz als Sonnenschutz, Hitzeschutz oder Blendschutz geeignet.
- Blackoutgewebe mit feinem Textilcharakter und farblich angepasster Rückseite
- unifarben
Die Farben der Rollo-Kollektion Studio BO
250 Weiß



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
84 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
16 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
251 Cremebeige



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
39 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
61 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
258 Beige



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
40 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
60 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
259 Hellgrau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
42 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
58 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
260 Orange



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
25 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
75 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
261 Grün



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
28 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
72 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
262 Blau



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
10 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
90 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
263 Braun



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
17 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
83 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
264 Dunkelbraun



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
7 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
93 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
265 Rot



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
14 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
86 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
266 Grau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
21 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
79 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
267 Dunkelgrau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
14 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
86 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
268 Taupe



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
26 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
74 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
269 Schwarz



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
9 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
91 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
270 Gelborange



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
49 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
51 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
271 Mintgrün



Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 265 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
44 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
56 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
>5
280 Perlweiß



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
52 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
48 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
281 Kieselgrau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
42 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
58 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
282 Weißgrün



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
33 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
67 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
283 Helllila



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
33 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
67 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
284 Gelb



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
34 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
66 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
285 Ultramarinblau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
26 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
74 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
286 Seidengrau



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
31 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
69 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
287 Graubraun



PVC- und halogenfrei, OEKO-TEX Standard 100, bildschirmarbeitsplatzgeeignet, feucht abwischbar
Stoffeigenschaften:
Material: 100 % Polyester, Gewicht: 290 g/m²,
Reflexion:
Reflexion
Der Reflexionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff zurückgeworfen wird. Je höher der Reflexionswert, desto weniger Licht kommt in den Raum und umso höher ist der Wärmeschutz.
14 %,
Absorption:
Absorption
Der Absorptionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes vom Stoff aufgenommen wird. Je höher der Absorptionswert, desto mehr Licht wird vom Stoff aufgenommen. Je niedriger der Absorptionswert, desto höher ist der Wärmeschutz.
86 %,
Transmission:
Transmission
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Transmissionswert, desto höher ist der Lichtschutz. Ein hoher Transmissionswert bedeutet mehr Helligkeit im Raum, aber auch einen geringeren Wärmeschutz.
0 %,
Lichtechtheit:
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil kann zu sichtbaren Farbveränderungen führen. Die Skala reicht von 1 bis 8:
1 = sehr geringe Lichtechtheit
2 = geringe Lichtechtheit
3 = mäßige Lichtechtheit
4 = ziemlich gute Lichtechtheit
5 = gute Lichtechtheit
6 = sehr gute Lichtechtheit
7 = vorzügliche Lichtechtheit
8 = hervorragende Lichtechtheit
6-7
Kollektionseigenschaften von Studio BO
100 % Polyester, lichtundurchlässig,
Die Werte der Stoffeigenschaften im Detail

Reflexion (R) ist der von einem Körper zurückgewiesene Energieanteil (Lichtstrahlen werden reflektiert).
Absorption (A) ist der von einem Körper zu Wärme umgewandelte Energieanteil (Lichtstrahlen werden vom Stoff aufgenommen).
Transmission (T) ist die durch einen Körper durchdringende Energie (Lichtstrahlen gehen durch den Stoff).
Diese drei Werte ergeben zusammen 100 %.
Die Reflexion-, Absorption- und Transmission-Werte sind von Kollektion zu Kollektion sehr unterschiedlich. Maßgeblich hierfür ist die Beschaffenheit des Trägergewebes. Je offener ein Stoff gewebt wurde, desto mehr Licht kann durch den Stoff dringen.
Empfehlungen für den Bildschirmarbeitsplatz

Seit dem 01.01.2000 schreibt die Bildschirmarbeitsverordnung für Bildschirmarbeitsplätze Lichtschutzvorrichtungen vor. Aufgabe: Blendung und Reflexionen auf Monitoren zu vermeiden und außerdem eine freie Sicht nach außen zu ermöglichen.
Aus jeder Himmelsrichtung ist das Sonnenlicht bzw. die Lichtstärke unterschiedlich. Der Idealwert am Arbeitsplatz liegt zwischen 500 und 1500 lux. Das Erreichen dieses Wertes wird von vielen Faktoren entscheidend beeinflusst. So spielt auch die Jahreszeit, die Einfallsrichtung der Sonnenstrahlen wie auch das Vorhandensein von gegenüberliegenden Gebäuden eine entscheidene Rolle für die notwendigen Transmissionswerte des Behanges.
Für die praktische Umsetzung empfehlen wir als "Faustformel" die Maximal-Transmissionswerte nicht zu überschreiten.