Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
22.08.2023 | 14:08 Uhr
Kurze Lieferzeiten.
Passt wie bestellt.
Gute Qualität.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
10.06.2023 | 7:48 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
07.09.2022 | 8:27 Uhr
Hat gepasst wie ausgemessen !
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
11.05.2022 | 12:37 Uhr
Top Unternehmen, top Produkte. Alles sehr gut erläutert auf der Internetseite, Bestellung einfach. Die Fliegengitterrahmen kamen pünktlich an und waren professionell verpackt. Die Rahmen selbst sind von bester Qualität und passten auf den mm genau. Ich werde noch weitere Rahmen bestellen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
19.09.2020 | 7:35 Uhr
das Produkt ist so wie es beschrieben ist. Habe selbst gemessen, die Gitter passen perfekt.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
12.09.2020 | 8:03 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
29.08.2020 | 14:37 Uhr
Der fertig konfektionierte Insktenschutzrahmen hat eine sehr gute Qualität und ließ sich sehr leicht in den Fensterrahmen einsetzen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
27.10.2019 | 10:23 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
25.09.2019 | 15:55 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
25.09.2018 | 23:32 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
28.08.2018 | 6:47 Uhr
Ein Insektenschutzgitter wird natürlich dazu verwendet um Insekten vor dem Eindringen ins Haus zu verhindern.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
28.06.2018 | 9:15 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
31.01.2018 | 22:32 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
27.12.2017 | 15:45 Uhr
Super Ware, schnelle Lieferung
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
27.08.2017 | 12:36 Uhr
Das Produkt selbst sehr gut
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
15.07.2017 | 22:21 Uhr
ich kann das Produkt weiter empfehlen sehr gute Verarbeitung
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
30.06.2017 | 9:15 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
21.06.2017 | 7:31 Uhr
Qualität einwandfrei. Kurz die 4 beiliegenden Halter montiert und eingesetzt. Schon ist Ruhe vor den Plagegeistern. Einzig den Lagerort der Halter an der Folie würde ich ändern und die Halter am Rahmen ankleben. Die Folie ist schnell entsorgt und wenn man den Rahmen erst später montieren will sind die Halter vielleicht schon mit entsorgt.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
30.05.2017 | 7:54 Uhr
Gute Qualität, stabil, leicht zu montieren!
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
04.05.2017 | 8:26 Uhr
Einwandfreie Qualität und gute Lieferung. Bei der Maßermittlung muss man wirklich den Fensterrahmen messen und nicht die umlaufende Dichtung die gegen den Fensterflügel dichtet. Da der Spannrahmen im montierten Zustand hinter der Dichtung halten soll. Ich dachte die angegebenen -3mm sind dafür vorgesehen und habe zwischen den Dichtungen das wirkliche Öffnungsmaß -3mm angegeben. Die Rahmen sind jetzt etwas knapp aber geht. Hier sollte die Beschreibung verbessert werden.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
03.05.2017 | 18:40 Uhr
ich würde es jedem empfehlen
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
21.04.2017 | 13:38 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
12.10.2016 | 9:47 Uhr
Gute Qualität, passgenau.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
10.10.2016 | 17:11 Uhr
Alles perfekt . Masse passen gut und Qualität ist gut.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
25.06.2016 | 12:12 Uhr
Alles komplett und passt genau.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
12.06.2016 | 9:51 Uhr
kleine Montageanleitung für Leute mit zwei linken Händen wäre das I-Tüpfelchen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
04.06.2016 | 9:43 Uhr
Insektenschutz am Küchenfenster. Sehr fertig, gute Verarbeitung, einfachste Montage. Absolut empfehlenswert
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
25.05.2016 | 0:39 Uhr
Verwendung als Insektenschutz im Büro und Privat (Schlafräume).
Gute Qualität der Insektenschutz-Rahmen und sehr gut abdichtend zwischen Insektenschutz-Rahmen und Fenster.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
20.05.2016 | 9:11 Uhr
Sehen gut aus und wirken stabil.
Würde ich wieder kaufen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
30.04.2016 | 19:48 Uhr
Alles prima, gerne wiesder1
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
21.09.2015 | 9:18 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
07.07.2015 | 21:15 Uhr
wird im privaten Bereich eingesetzt.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
03.07.2015 | 17:55 Uhr
montage einfach, lichtdurchlässigkeit sehr gut, gerne wieder
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
27.08.2014 | 10:02 Uhr
alles ok, auf jeden Fall zu empfehlen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
23.07.2014 | 7:21 Uhr
Festes Fliegengitter für großes Fenster,Qualität super
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
18.05.2014 | 19:31 Uhr
Fliegengitter (auf Maß) etwas straff, ansonsten passgenau und von guter Material-/Verarbeitungsqualität.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
22.08.2013 | 9:55 Uhr
Alles stimmt (Maßhaltigkeit, Qualität, Lieferservice, Preis. Sehr Empfehlenswert!
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
29.07.2013 | 10:56 Uhr
Alles maßgenau -passend und einfachzu montieren.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
17.07.2013 | 7:14 Uhr
Qualität sehr gut, absolute Maßhaltigkeit
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
15.07.2013 | 23:31 Uhr
Siehe Kommentar von gerade
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
16.02.2013 | 13:51 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
01.02.2021 | 11:59 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
04.05.2018 | 19:38 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
22.06.2017 | 14:01 Uhr
Gutes Produkt, Einbauhinweise wären willkommen gewesen.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
01.12.2016 | 13:02 Uhr
Masshaltigkeit grenzwertig, Rahmen waren um 2mm zu kurz, spielt aber in der Praxis keine Rolle.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
08.09.2016 | 11:26 Uhr
Das einzige was schwierig ist ist das erkennen wie Mann richtig mas nimmt
Und wie die Befestigung angebracht wird
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
03.06.2016 | 8:30 Uhr
Zuverlässige Lieferung, Gute Qualität
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
10.09.2015 | 10:43 Uhr
Sitz fest am Fenster, einfache Montage. Zweck erfüllt
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
29.06.2015 | 10:55 Uhr
Sehr günstiger und optisch guter Insektenschutz
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
12.05.2014 | 19:59 Uhr
Lieferung erfolgte pünktlich, das Produkt entsprach den Absprachen.
Vermisst habe ich eine Montageanleitung
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
02.04.2014 | 17:53 Uhr
Bei unseren Doppelflügelfenstern, bei denen nur ein Flügel mit dem Schutz versehen ist, gibt es unten eine kleine Lücke beim Übergang auf den zweiten Flügel. Das ist aber kein Mangel am Produkt sondern ein Tipp an für andere Käufer.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
13.04.2013 | 13:19 Uhr
Das Produkt ist schon sehr gut! Es wäre vielleicht noch möglich statt der Arretierung der Haken über Inbus eine Feder zu integrieren!
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
07.04.2013 | 7:07 Uhr
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
23.10.2012 | 20:12 Uhr
Ware gut , wird als Kellerschutz eingebaut, leider nicht für Regenschienen geeignet.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
29.08.2015 | 9:58 Uhr
Die Fliegengitter sind im Großen und Ganzen in Ordnung. Die Gehrungen sind tw. unsauber gearbeitet. Für diesen Preis kann man mehr erwarten.
Insektenschutz-Spannrahmen Typ 51
14.06.2018 | 8:44 Uhr
Das eigentliche Fliegengitter an sich ist gut. Die Bohrungen für die Halterungen waren aber alle nicht tief genug. Den mitgelieferten Schrauben fehlt die Festigkeit. Gefahr des Abdrehens. Lange Fliegengitter (>2m) sind instabil. Zusätzliche Befestigungspunkte auf halber Höhe rechts und links fehlen.
Der Insektenschutz-Spannrahmen für Fenster bietet zuverlässigen Schutz vor Insekten und ist auch für die Montage zwischen Fenster und Rollladen geeignet. Das Standard-Insektengitter aus Fiberglas ist extrem witterungsbeständig und verrottungsfest. Zusätzlich steht für das Insektenschutzgewebe auch ein speziell für Allergiker geeignetes Pollenschutzgewebe sowie ein hochtransparentes Durchblickgewebe zur Auswahl. Befestigt wird der Insektenschutz mittels Einhängefedern (ohne bohren) oder mit Federstiften. Die umlaufende Dichtungsbürste bietet auch seitlichen, sicheren Schutz vor Insekten.
Das Spannrahmen-Profil erhalten Sie in den Farben Weiß, Ockerbraun, Sepiabraun, Anthrazitgrau, Tannengrün, Silber eloxiert oder einer RAL-Farbe Ihrer Wahl. Den Insektenschutz erhalten Sie auch in Sonderformen für Dreieck-, Giebel-, Trapez-, 5-Eck und 6-Eck-Fenster erhältlich.
- nach Maß gefertigt
- Breite von 30 cm bis 160 cm
- Höhe von 30 cm bis 220 cm, größer 160 cm wird ein Mittelprofil eingesetzt
- Montage mittels Einhängefedern oder Federstiften
- für Blendrahmen mit einer Dicke von 5 mm - 38 mm
- für alle Fenster - auch mit Sonderform
Spannrahmen: immer die passende Befestigungsmöglichkeit für jede Fenstersituation
Bei diesem Insektenschutz-Spannrahmen haben Sie die Wahl - mit den verschiedenen Befestigungsarten findet sich für jede bauliche Situation eine Lösung.
Der Insektenschutz-Spannrahmen wird mit kleinen Einhängefedern am Blendrahmen eingehängt oder im Blendrahmen mit Federstiften fixiert. Bei beiden Optionen können Sie den Spannrahmen im Winter, wenn Sie ihn nicht benötigen, einfach aushängen und bis zum Frühling im Keller verstauen.
Spannrahmen-Profil Typ A - Befestigung mit variablen Einhängefedern
Die Montage des Spannrahmens erfolgt ohne zu bohren, die Einhängefedern werden am Blendrahmen eingehängt. Variable Einhängefedern ermöglichen eine individuelle Einstellung für einen optimalen Sitz des Spannrahmens am Blendrahmen. Die auf einem Schiebeschlitten angebrachten Einhängefedern oben und unten lassen sich per Innensechskant in der Höhe verstellen. Eine umlaufende Dichtungsbürste am Spannrahmen garantiert einen sicheren Schutz. Die an der Innenseite verdeckt angebrachten ergonomischen Griffe zum Klappen ermöglichen eine dauerhafte komfortable Bedienung.
Diese Befestigungart ist für Blendrahmen mit einer Dicke von 5 mm - 28 mm geeignet.
Alle Maßangaben sind mm-Angaben.
- Blendrahmen
- Spannrahmen-Profil
- Fensterflügel
- Kedergasse
- Einhängefeder
- Blendrahmendicke
- Insektengitter
- Bürste
Spannrahmen-Profil Typ E - Befestigung mit starren Einhängefedern
Die Montage des Spannrahmens erfolgt ohne zu bohren, die Einhängefedern werden am Blendrahmen eingehängt. Der seitliche Überstand des Profils ermöglicht den Ausgleich von schrägen oder abgerundeten Blendrahmenkanten. Der Spannrahmen liegt flach auf dem Blendrahmen auf und eine umlaufende Dichtungsbürste garantiert einen sicheren Schutz. Die an der Innenseite verdeckt angebrachten ergonomischen Griffe zum Klappen ermöglichen eine dauerhafte komfortable Bedienung.
Diese Befestigungsart ist für Blendrahmen mit einer Dicke von 10 mm - 38 mm geeignet.
Alle Maßangaben sind mm-Angaben.
- Blendrahmen
- Fensterflügel
- Einhängefeder
- Spannrahmen-Profil
- Kedergasse
- Insektengitter
- Bürste
Spannrahmen-Profil Typ SA - Befestigung mit Einhängefedern
Die Montage des Spannrahmens erfolgt ohne zu bohren, die 3 mm starken Einhängefedern arretieren den Spannrahmen im Blendrahmen. Der Spannrahmen schließt flächenbündig mit dem Blendrahmen ab und eine umlaufende Dichtungsbürste garantiert einen sicheren Schutz. Die an der Innenseite verdeckt angebrachten ergonomischen Griffe zum Klappen ermöglichen eine dauerhafte komfortable Bedienung.
Die Blendrahmendicke sollte mindestens 11 mm betragen und der Blendrahmen sollte nach außen abgeschrägt sein.
Alle Maßangaben sind mm-Angaben.
- Blendrahmen
- Fensterflügel
- Einhängefeder
- Spannrahmen-Profil
- Kedergasse
- Insektengitter
- Bürste
Spannrahmen-Profil Typ S - Befestigung mit Federstiften
Die Montage des Spannrahmens erfolgt mit Federstiften im Blendrahmen. Es werden kleine vernickelte Messinghülsen seitlich im Blendrahmen eingesetzt, in denen die Federstifte des Spannrahmens einrasten. Der Spannrahmen schließt flächenbündig mit dem Blendrahmen ab und eine umlaufende Dichtungsbürste garantiert einen sicheren Schutz.
Die Blendrahmendicke sollte mindestens 11 mm betragen.
Alle Maßangaben sind mm-Angaben.
- Blendrahmen
- Fensterflügel
- Spannrahmen-Profil
- Kedergasse
- Insektengitter
- Bürste
- Federstift
Spannrahmen für Fenster mit Sonderform
Den Spannrahmen erhalten Sie nicht nur in der rechteckigen Ausführung. Auch für Dreieck-, Giebel-, Trapez-, 5-Eck und 6-Eck-Fenster erhalten Sie in unserem Online-Shop einen maßgefertigten Insektenschutz-Spannrahmen.
Spannrahmen mit langlebigen Aluminium-Profilen
Die stranggepressten Aluminiumprofile sind dickwandig und verleihen dem Profil eine überdurchschnittlich hohe Stabilität. Die Eckverbindungen sind mit innenliegenden massiven Eckwinkeln dauerhaft verpresst und garantieren eine hohe Formstabilität.
Mittelprofil für Stabilität bei hohen Fenster
Ab einer Höhe von 160,01 cm wird ein Mittelprofil eingesetzt. Die Höhe des Profiles können Sie im Konfigurator wählen, standardmäßig setzen wir dieses mittig ein. Dieses Profil dient der besseren Stabilität und ist nicht gewebeteilend.
Alle Maßangaben sind mm-Angaben.
Profilfarben mit hoher Farbbeständigkeit
Die Profile erhalten Sie in den Farben Weiß RAL 9016, Ockerbraun RAL 8001, Sepiabraun RAL 8014, Anthrazitgrau RAL 7016, Tannengrün RAL 6009 und Silber eloxiert. Ebenso ist eine RAL-Farbe Ihrer Wahl möglich.
Die spezielle Farbbehandlung gewährleistet auch eine Farbbeständigkeit in Küstennähe.
Robuste Insektengitter mit Funktion
Bei der Konfiguration haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Gewebe-Arten. Das Insektengitter wird mittels UV-stabilisiertem PVC-Keder mit Ø 6 mm in der Farbe Grau im Profil eingepasst.
Fiberglasgewebe
Das Standard-Insektengitter ist ein vinylbeschichtetes Fiberglasgewebe. Es ist maschenfest verschweißt, extrem witterungsbeständig und verrottungsfest. Das Insektengitter ist in den Farben Grau und Schwarz erhältlich.
Pollenschutzgewebe
Das Pollenschutzgewebe in der Farbe Schwarz hat eine sehr gute Transparenz. Es wird für Allergiker empfohlen und verhindert größtenteils das Durchdringen der Pollen ins Innere.
Durchblickgewebe
Das Durchblickgewebe in der Farbe Schwarz besteht aus einem ultrafeinen und reißfestem Hightech-Faden und ist ein hochtransparentes Material. Es dringt deutlich mehr Licht und Luft durch das Gewebe.
Das Gewebe bietet einen klaren und freien Blick nach draußen.
Die Kombination aus Material, Funktion und Beschaffenheit bildet ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Gewebe ist deutlich zu spüren.
Selbst von außen ist es kaum wahrnehmbar, die Steigerung des Wohnkomforts ist erheblich.
Hier finden Sie einen Vergleich zwischen einem Standard Fieberglasgewebe und dem Durchblickgewebe.