Insektenschutzrollo Typ 11
Frische Luft – ohne ungebetene Gäste! Unser innovatives Insektenschutzrollo mit patentierter Verriegelung vereint durchdachte Funktionalität mit modernem Komfort und ist die Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität, Langlebigkeit und einfache Handhabung legen. Anders als starre Spannrahmen lässt sich das Rollo jederzeit mühelos öffnen und schließen – perfekt, um Blumen auf der Fensterbank zu gießen oder das Fenster komplett zu öffnen.
Wird der Insektenschutz nicht benötigt, verschwindet das Gitter vollständig und wettergeschützt in der Kassette – unsichtbar und sicher. Die vielfältigen Montagemöglichkeiten (auch ohne Bohren) machen die Installation besonders unkompliziert. Auch bei Wind bleibt alles an seinem Platz: Die hohe Spannung des Gewebes und speziell entwickelte Führungsschienen sorgen für zuverlässige Stabilität.
- nach Maß gefertigt
- Breite von 56 cm bis 240 cm
- Höhe von 70 cm bis 250 cm
- für große Fenster, Türen und Dachschrägen
- Fiberglasgewebe in Schwarz
- Befestigung auch ohne Bohren möglich
- sichere Verriegelung durch Clic-Clak® System
- max. Fläche: 5 m²
Langlebiger und komfortabler Insektenschutz
Das Insektenschutzrollo überzeugt durch seine robuste Verarbeitung und hohe Wetterbeständigkeit. Kassette, Seitenschienen und Griffschiene bestehen aus stranggepresstem, hochwertigem Aluminium, das dem System eine besonders langlebige Stabilität verleiht. Optional kann das Insektenschutzrollo mit einem unteren Abschlussprofil ausgestattet werden, sodass sich ein geschlossener Rahmen ergibt. Bitte beachten Sie, dass bei der Montage an Dachschrägen sowie bei der Montage mit Einhängefedern das Abschlussprofil immer benötigt wird.
Das Insektengitter aus kunststoffummanteltem, maschenfest verschweißtem Fiberglasgewebe in Schwarz ist äußerst widerstandsfähig, UV-beständig und verrottungsfest. Wird der Insektenschutz nicht benötigt, verschwindet das Gewebe vollständig in der Kassette und ist somit witterungsgeschützt – für eine noch längere Lebensdauer.
Einfache Bedienung mit patentierter Technik
Die Bedienung erfolgt mühelos von innen oder außen über die Griffschiene und das patentierte Clic-Clak® System. Dieses sorgt für ein zuverlässiges Einrasten beim Schließen – hörbar, spürbar und sicher.
Zudem sorgt der automatische Aufrollmechanismus mit integrierter Softclide-Bremse (ab einer Rollobreite von 69 cm) für ein sanftes und kontrolliertes Einziehen des Gitters.
Schnelle Montage - auch ohne Bohren
Das Insektenschutzrollo lässt sich schnell und vielseitig montieren. Wer eine besonders schnelle Montage wünscht, kann das Insektenschutzrollo direkt auf den Fensterrahmen kleben oder mit Einhängefedern in den Blendrahmen einhängen. Für die Montage in oder auf der Laibung werden lediglich die Seitenschienen mit dem Untergrund verschraubt.
Das Insektenschutzrollo kann auch problemlos an Dachschrägen angebracht werden: Dabei wird es einfach in der Fensterlaibung installiert, sodass das Fenster weiterhin geöffnet werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie bei unserem Insektenschutzrollo Typ 11 für Dachfenster.
Ebenso findet das Rollo auch Anwendung an Terrassen- oder Balkontüren – maximaler Schutz bei gleichzeitig voller Bewegungsfreiheit.
Profilfarbe - klassisch oder individuell

Für den Rahmen – Kassette, Seitenschienen, Griffschiene und Abschlussprofil – stehen die Farben Weiß (RAL 9016), Sepiabraun (RAL 8014) und Anthrazit (RAL 7016) zur Auswahl. Auch eine Lackierung in einer RAL-Farbe Ihrer Wahl ist möglich.
Technische Details zum Insektenschutzrollo
Kassette

Die Kassette des Insektenschutzrollo besteht aus stranggepresstem Aluminium (Höhe 47 mm, Tiefe 40 mm). Die integrierte Bürstenabdichtung ermöglicht eine ruhige Bedienung und gleichzeitig die Reinigung des Insektenschutzgitters. Abgeschlossen wird das System mit PVC-Endkappen in der Farbe Weiß oder Schwarzgrau.
Seitenschiene

Die Seitenschienen des Insektenschutzrollos bestehen aus stranggepresstem Aluminium mit einer Breite von 38 mm und einer Tiefe von 24 mm. Die Schienen führen das Insektenschutzgitter zuverlässig und sorgen durch ihre stabile Bauweise für dauerhafte Funktionalität.
Für zusätzliche Windstabilität sind sie mit einer speziellen Anti-Wind-Bürstendichtung ausgestattet: Das Gewebe verhakt sich gezielt in den Bürsten, was ein Herausrutschen auch bei stärkerem Wind wirkungsvoll verhindert.
Der untere Endanschlag lässt sich durch einfaches Verschieben der integrierten Mechanik in den Seitenschienen flexibel an die gewünschte Höhe anpassen. Wird jedoch das optionale Abschlussprofil verwendet, ist der Endanschlag immer am Abschlussprofil und nicht verstellbar.
Griffschiene

Die ergonomisch geformte Griffschiene besteht aus hochwertigem, stranggepresstem Aluminium (Höhe 46 mm, Tiefe 12 mm) und liegt angenehm in der Hand. Dank der integrierten Bürstenabdichtung nach innen und unten sorgt sie für ein sauberes Schließen des Insektenschutzrollos.
Abschlussprofil

Das Abschlussprofil ist optional erhältlich und bildet einen formschönen unteren Abschluss. Bei der Montage des Insetenschutzrollos an Dachschrägen und mittels Einhängefedern wird das Abschlussprofil immer benötigt.
- Qualitätsarbeit aus Deutschland
- Individuelle Lösungen nach Maß
- Riesen Stoffauswahl
- Schnelle Lieferung
- Spitzenprodukte zu fairen Konditionen
- Nachhaltigkeit im Blick