Plissee ohne Badewanne waschen – Eine clevere Lösung mit KG-Rohr

Pärchen beim Frühjahrsputz. Er hebt das Sofa sodass Sie darunter wischen kann.

Inhaltsübersicht

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Zeit des Frühjahrsputzes. Viele nutzen diese Gelegenheit, um ihre Fenster und Fensterbehänge gründlich zu reinigen. Wir bieten Ihnen seit langem eine Pflegeanleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Ihr Plissees waschen können – am besten in der Badewanne. Doch was tun, wenn man keine Badewanne zur Verfügung hat, um das Plissee zu waschen? Unsere Kundin Gabi K. hatte dieselbe Herausforderung und teilte eine clevere Lösung mit uns, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Materialien

  • Ein Abflussrohr mit passendem Deckel, z.B. ein KG-Rohr DN 110, 100 cm lang (erhältlich im Baumarkt, z.B. Hornbach, für 3,75 € (Rohr) und 1,35 € (Stopfen), Stand 01.01.2024)
  • Schnur oder Gummibänder
  • Warmes Wasser (ca. 30 °C)
  • Feinwaschmittel

Anleitung

  1. Im Baumarkt Ihres Vertrauens ein KG-Rohr mit passendem Deckel erwerben. Stellen Sie sicher, dass das Rohr gut verschlossen werden kann.
  2. Ziehen Sie das Plissee zu einem Paket zusammen und fixieren Sie es mit Schnur oder Gummibändern. Dadurch bleibt es während des Waschvorgangs kompakt.
  3. Mit einem Schraubendreher die Lasche der Halteclips vorsichtig herunterdrücken und das Plissee aus den Halteclips nehmen.
  4. Legen Sie das zusammengezogene Plissee vorsichtig in das vorbereitete KG-Rohr. Die herausschauende Schnur erleichtert später das Herausziehen des Plissees.
  5. Füllen Sie das Rohr mit warmem Wasser (ca. 30 °C) und fügen Sie etwas Feinwaschmittel hinzu. Lassen Sie das Plissee etwa 15 Minuten lang einweichen.
  6. Holen Sie das Plissee aus dem Rohr und spülen Sie das Plissee gründlich mit klarem Wasser aus, um Waschmittelreste zu entfernen.
  7. Lassen Sie das Plissee im zusammengezogenen / fixierten Zustand für etwa 12 Stunden trocknen. Setzen Sie dafür das noch feuchte Plissee in die Halteclips durch leichtes Kippen der Schiene wieder in die Halteclips an Ihrem Fenster ein.
  8. Nach dem Trocknen ist Ihr Plissee wieder einsatzbereit und erstrahlt in neuer Frische.

Mit dieser pfiffigen Methode können Sie Ihr Plissee auch dann gründlich reinigen, wenn Sie keine Badewanne zur Verfügung haben. Viel Spaß beim Frühjahrsputz!

Nichts mehr verpassen!

jetzt Newsletter abonnieren!